„Glück Auf“ – ein Besuch im Besucherbergwerk Tiefer Stollen Aalen

Viel über die Mühen und das handwerkliche Können der Bergleute die früher Erz abgebaut haben lernen Kinder, die an der Aktion des Musikverein Fichtenberg e. V. teilnehmen. Wenn der Tiefe Stollen mit seinen 11 °C auf zahlreiche kleine „Bergleute“ wartet, weiterlesen „Glück Auf“ – ein Besuch im Besucherbergwerk Tiefer Stollen Aalen
Bowling Ausflug nach Schwäbisch Hall 21.07.2018

Nicht mehr lange, die schon lang ersehnte, und wirklich verdiente Sommerpause. Um unseren Jugend jedoch noch für Ihre Leistung zu belohnen fand am 21.07.2018 der Bowling Ausflug nach Schwäbisch Hall statt. Dank dem regnerischen Wetter draußen, waren alle froh, auch weiterlesen Bowling Ausflug nach Schwäbisch Hall 21.07.2018
Wasserschlacht statt Probe 04.07.2018

Im sechsten Jahr in Folge hat die Jugendkapelle das Motto „Probe mal anders“ umgesetzt: Weil es die Woche schon so extrem heiß und das Wetter mittwochs für heiß und schwül vorhergesagt wurde, hat die Jugendprobe in einem anderen Rahmen und einem weiterlesen Wasserschlacht statt Probe 04.07.2018
D1-Vorbereitungskurs
Im Jahr 2018 bereiten wir uns alle gemeinsam für den D1-Lehrgang der Bläserjugend Baden-Württemberg vor. Wir treffen uns hierfür an verschiedenen Samstagen von 10:00 – ca. 14:00 Uhr um gemeinsam auf die theoretische Prüfung zulernen. Hierbei stehen Dinge wie Ganz- weiterlesen D1-Vorbereitungskurs
Maifest 2018

In diesem Jahr haben wir unser Kinderprogramm, dass wir sonntags auf die Beine gestellt haben, ganz nach dem Motto „Schiff Ahoi – ein Seemannsabend“ gestaltet. Beim Kinderschminken zum Beispiel könnten sich die Kinder Motive rund um das Motto „Schiff Ahoi“ weiterlesen Maifest 2018
Maifest 25. – 27. Mai 2018
Jugendkapelle beim Gaildorfer Pferdemarkt 12.02.2018
Vorspielnachmittag

Vorspielnachmittag am 04.02.2018 Zum diesjährigen Vorspielnachmittag kamen knapp 60 Besucher, die von den Jungmusikern des Musikvereins Fichtenberg unterhalten wurden. Für unsere kleinsten Musikanten war dieser Auftritt eine besondere Herausforderung, da sie teils zum ersten Mal vor Publikum spielten. Zugleich war weiterlesen Vorspielnachmittag